Neuigkeiten: “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” kommen aus der Sommerpause: Wann gibt es neue Folgen?

Von Dezember 1999 (Folge 53) bis Dezember 2014 (Folge 668) spielte Uta Schorn die Chefsekretärin der Sachsenklinik und begeisterte die

Fans. Sie war seit ihrem TV-Debüt 1969 (“Verdacht auf einen Toten”) bislang in 84 Produktionen zu sehen, war zuvor auch eine beliebte und erfolgreiche Theater-Schauspielerin.

 

Härtetest - In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte - ARD | Das Erste

 

Es wird leider kein weiteres Engagement hinzukommen. Nachdem Uta Schorn im September 2023 einen Schlaganfall erlitten hatte, hofften die Fans zwar auf ihre Genesung und die Rückkehr ins Scheinwerferlicht. Dazu kam es jedoch nicht. Die Schauspielerin hat vor einiger Zeit ihre Karriere beendet und sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Das bestätigte zu diesem Zeitpunkt ihre Tochter, Schauspielerin Danne Hoffmann (56), in einem Gespräch mit “Neue Post”.

 

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte im TV - Sendung - TV SPIELFILM

 

Es geschah damals im Herbst. Nach einer Lesung wurde Uta Schorn mit starker Übelkeit ins Krankenhaus in Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern eingeliefert. Die Diagnose: Schlaganfall! Alle Termine wurden abgesagt, Schorn begab sich voller Hoffnung in eine Reha-Klinik. Aber die allumfassende Gesundung blieb aus, neue Rollen ließen ihre Gesundheit nicht zu. Sie solle sich lieber weiterhin auf ihre Gesundheit konzentrieren, zitierte “Neue Post” Schorns Tochter Danna Hoffmann.

Es war das zweite Mal, dass das Schicksal zuschlug. 2014 erkrankte Schorn an Brustkrebs, überwand diesen aber. Den Kampf focht sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit: “Nur meine Familie und mein engster Freundeskreis wussten damals Bescheid und haben mich toll unterstützt. Ich wollte kein Mitleid von fremden Menschen, die plötzlich in Tränen ausbrechen, wenn sie von meiner Erkrankung erfahren”, erklärte sie später in einem Interview.

Uta Schorn mauserte sich ab den 1970er-Jahren zu einem der beliebtesten Stars der damaligen DDR, war insgesamt achtmal bei “Polizeiruf 110” zu sehen, spielte in vielen Serien und Fernsehfilmen. Einmal, 1983, moderierte sie sogar die Kult-Sendung am Samstagabend, “Ein Kessel Buntes”.

Nach der Wende wurde sie im wiedervereinten Deutschland zur beliebten Protagonistin, spielte vor allem Hauptrollen in TV-Serien wie “Mit Herz und Robe”, “Elbflorenz”, war siebenmal in “Für alle Fälle Stefanie” zu sehen und schipperte auch einmal mit dem “Traumschiff”. Ihre letzte Rolle war die der Inge Kleist in “Familie Dr. Kleist”, die sie mit einigen Unterbrechungen von der 1. bis zur 129. und letzten Episode spielte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *