„In aller Freundschaft“: So geht es nach der Sommerpause weiter
Dr. Elly Winter (Juliane Fisch) beginnt ihren Arbeitstag trotz starker Kopfschmerzen und bereitet sich auf eine Schilddrüsen-Operation
vor. Gemeinsam mit den Assistenzärztinnen Tamar Hummel (Linda Kummer) und Sofia Galura (Olivia Papoli-Barawati) tritt sie zum Eingriff an.
Doch am OP-Tisch passiert das Unvorstellbare: Elly bricht mit extremen Kopfschmerzen und einem steifen Nacken zusammen. Ihre Freunde Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla) kümmern sich sofort um die „In aller Freundschaft“-Kollegin.
Beat Leuenburger (Roland Bonjour), Ellys Ehemann, eilt mit einer schlimmen Vorahnung ins Klinikum. Dr. Matteo Moreau (Mike Adler) holt umgehend Unterstützung – die renommierte Neurochirurgin Dr. Franziska Ruhland (Gunda Ebert) soll helfen.
Während Elly um ihr Leben kämpft, müssen ihre Kollegen den Klinikbetrieb aufrechterhalten. Tamar und Sofia stehen vor einem ungewöhnlichen Problem: Patientin Karlotta Krämer hat ihre Schildkröte Mechthild heimlich ins Johannes-Thal-Klinikum geschmuggelt. Als das Tier spurlos verschwindet, beginnt eine hektische Suche durch das gesamte Krankenhaus.
Mikko (Luan Gummich) und Florian (Lion Wasczyk) bieten Prof. Dr. Karin Patzelt (Marijam Agischewa) an, Ellys Patienten zu übernehmen. Doch die beiden jungen Ärzte haben sich mit ihrem ehrgeizigen Vorhaben übernommen und benötigen dringend Unterstützung.
Als Elly zu sich kommt, scheint zunächst alles normal zu verlaufen. Doch der Schein trügt – die Folge trägt den vielsagenden Titel „Ohnmächtig“. Dr. Ben Ahlbeck plant einen Stress-Test für die Assistenzärzte, um sie besser auf Ernstfälle vorzubereiten. Nach den dramatischen Ereignissen des Tages sind Sofia, Tamar und Olli sichtlich erschöpft.
Die Neurochirurgin Dr. Franziska Ruhland bespricht mit dem Kollegium die weiteren Behandlungsschritte für Elly. Auf der Intensivstation beginnt für alle Beteiligten eine Zeit des bangen Wartens. Beat Leuenburger und Ellys Freunde hoffen auf eine vollständige Genesung der beliebten Ärztin.
Bis zur Rückkehr der Serie laufen Wiederholungen von „WaPo Berlin“ auf dem gewohnten Sendeplatz. Die jungen Ärzte kehren noch im August ins ARD-Programm zurück:
Die Folge ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Ob Dr. Elly Winter die dramatischen Ereignisse unbeschadet übersteht, erfahren die Zuschauer am 28. August ab 18.50 Uhr in der ARD.